Neukonzeption

Alles auf Neu! Neukonzeption des DGPS - Spielpause 2023

Das können wir bereits verraten
Näher an der Realität der Selbstständigkeit: das ist das Ziel unseres Relaunches der neuen Spielrunde. Die größte Änderung, die wir bereits verraten können: Wir orientieren uns am Pitch-Format. Warum? Wir folgen damit dem Status Quo in der Gründer:innen-Szene, in der Pitches immer mehr an Relevanz gewinnen. Gleichzeitig fördern wir Softskills wie Präsentationsfähigkeiten und Kreativität.
Natürlich ist die tiefgehende Auseinandersetzung mit den bisherigen Bestandteilen wie Marktanalyse, Marketingstrategie oder Finanzplanung weiterhin die Voraussetzung für eine gelungene Geschäftsidee.
Methodische Vielfalt
Wir produzieren neue Inhalte, um verschiedene Lerntypen abzuholen. Dazu zählen eine Videoreihe mit Vorbildern aus der Start-up Welt, Case Studies mit erfolgreichen Unternehmen und Quizfragen. Alle Aufgaben werden überarbeitet und die Metho-denaktualität wird geprüft.
Inhaltlich orientieren wir uns an den geänderten (pädagogischen) Bedürfnissen der Lehrkräfte sowie dem Feedback aller Stakeholder:innen, insbesondere der Schüler:innen. Wir berufen uns auf entsprechende Umfragen, Einzelinterviews und Fokusgruppen.
Alles auf neu
Als digitales Planspiel ist die Spielplattform auch weiterhin das Herzstück unseres Wettbewerbs. Hier investieren wir in eine komplett neue Oberfläche, die mit einem neuen Design, einfacher Bedienbarkeit und Gamification-Elementen überzeugt. So können Schüler:innen selbstbestimmt, sowie zeitlich und örtlich unabhängig die Inhalte aufrufen. Auch der Ausbau des Alumni-Netzwerks wird in Zukunft einen noch höheren Stellenwert bekommen.
Projektleiterin Giulia Thomas betont zur Neukonzeption: „Wir wünschen uns einen modernen und zukunftsorientierten Wettbewerb für die Gründer:innen von Morgen. Dazu arbeiten wir gerade mit Hochdruck an der Neukonzeption, um pünktlich zur Spielrunde 2024 live zu sein.“
Wir bleiben uns treu
Never change a running system: auch wenn sich vieles ändert, einiges bleibt nach gründlicher Prüfung wie bisher. So setzen wir weiterhin auf unsere bewährten Be-wertungsstufen. Auch die Preise behalten wir so bei – inklusive der Preisverleihung in Hamburg. Und die Top Ten-Teams werden auch künftig zur beliebten Gründerpreis Experience fahren.
Nächste Schritte
Die Anmeldung zur Spielrunde 2024 ist ab dem 15. November 2023 möglich. Bleiben Sie hier auf der Website auf dem neuesten Stand oder kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Anmerkungen unter deutscher-gruenderpreis@stern.de.