FAQs
-
Wie kann ich mich als Lehrkraft registrieren?
Die Registrierung ist auf der DGPS-Website möglich. Der Zeitraum für die Registrierung zur Spielrunde ist auf der DGPS Webseite unter Ablauf … Weiterlesen »
Die Registrierung ist auf der DGPS-Website möglich. Der Zeitraum für die Registrierung zur Spielrunde ist auf der DGPS Webseite unter Ablauf angegeben: https://dgp-schueler.de/ablauf
Für die Registrierung benötigen Sie den für Ihre Schule eindeutigen Teilnahmecode, den die Schule von der Sparkasse erhalten hat. Sie müssen für sich eigene Zugangsdaten (E-Mail-Adresse + Passwort) vergeben, welche Sie für den Login zur Spielplattform benötigen. Mit dem Teilnahmecode der Schule können sich mehrere Lehrkräfte pro Schule registrieren. Lehrkräfte können sich jederzeit während einer Spielrunde registrieren. -
Wie erhalten Lehrkräfte einen Teilnahmecode für ihre Schüler:innen?
Sobald sich die Lehrkraft auf der DGPS-Webseite für die Spielplattform registriert hat, wird ein Teilnahmecode für die Teams erzeugt, der diesen in … Weiterlesen »
Sobald sich die Lehrkraft auf der DGPS-Webseite für die Spielplattform registriert hat, wird ein Teilnahmecode für die Teams erzeugt, der diesen in der Detailansicht auf dem Dashboard der Spielplattform angezeigt wird. Diesen Teilnahmecode gibt die Lehrkraft an ein Mitglied des Teams (Team-Lead) für die Registrierung auf der DGPS-Webseite weiter.
-
Wie können sich Schüler:innen registrieren?
Schüler:innen können sich auf der DGPS-Website für die Spielplattform registrieren. Der Zeitraum für die Registrierung ist auf der DGPS Webseite … Weiterlesen »
Schüler:innen können sich auf der DGPS-Website für die Spielplattform registrieren. Der Zeitraum für die Registrierung ist auf der DGPS Webseite unter Ablauf angegeben: https://dgp-schueler.de/ablauf
Für die Registrierung benötigt ein Teammitglied (das sich initial anmeldet!) den Teilnahmecode der Lehrkraft. Der/die Schüler:in gibt diesen Code in die Registriermaske ein. Sie/er vergibt sich selbst Zugangsdaten (E-Mail-Adresse + Passwort), die sie/er für den Login zur Spielplattform benötigt. Die weiteren Teammitglieder (Teamgröße: 3-5) werden dann von dem/der bereits angemeldeten Schüler:in über einen Einladungslink mit dem Teamteilnahmecode ins Team eingeladen und legen ebenfalls für sich Zugangsdaten fest. Dieser Einladungslink kann per Mail oder Messenger an die weiteren Teammitglieder verschickt werden. -
Welche Sparkasse ist für unsere Schule zuständig?
Die Teilnahme am DGPS ist über die regionale Sparkasse möglich. Über folgende Suchfunktion kann herausgefunden werden, welche Sparkasse für die … Weiterlesen »
Die Teilnahme am DGPS ist über die regionale Sparkasse möglich. Über folgende Suchfunktion kann herausgefunden werden, welche Sparkasse für die Schule zuständig ist: https://www.sparkasse.de/standorte. Ausschlaggebend hierfür ist die Anschrift der Schule. Die PLZ der Schule muss in das Suchfeld „Filiale suchen“ eingegeben werden, um das zuständige Sparkasseninstitut zu finden.
-
Meine Sparkasse bietet den DGPS nicht an. Und jetzt?
Die Sparkassen entscheiden selbst, ob sie den DGPS anbieten möchten. Selbstverständlich können interessierte Lehrkräfte auch auf Sparkasseninstitute … Weiterlesen »
Die Sparkassen entscheiden selbst, ob sie den DGPS anbieten möchten. Selbstverständlich können interessierte Lehrkräfte auch auf Sparkasseninstitute zugehen und eine Teilnahme am DGPS erfragen. Wenn sie den Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen nicht anbieten, ist leider keine Teilnahme möglich.
-
Wer kann teilnehmen?
Alle Schüler:innen von allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen können ab der 9. Klasse teilnehmen (Gymnasien, Real-, Haupt-, Gesamt- oder … Weiterlesen »
Alle Schüler:innen von allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen können ab der 9. Klasse teilnehmen (Gymnasien, Real-, Haupt-, Gesamt- oder berufsbildende Schulen). Es gibt keine Altersbegrenzung.
-
Ich bin noch keine 16 Jahre alt. Kann ich trotzdem am DGPS teilnehmen?
Wenn du am DGPS teilnehmen möchtest, benötigen wir das Einverständnis einer erziehungsberechtigten Person. Weiterlesen »
Wenn du am DGPS teilnehmen möchtest, benötigen wir das Einverständnis einer erziehungsberechtigten Person.
-
Wie viele Teilnehmer darf unser Team haben und kann ich auch allein teilnehmen?
Eine Einzelteilnahme ist nicht möglich. Die Teams müssen aus mindestens drei bis maximal fünf Mitgliedern bestehen. Weiterlesen »
Eine Einzelteilnahme ist nicht möglich. Die Teams müssen aus mindestens drei bis maximal fünf Mitgliedern bestehen.
-
Kann ich mit mehreren Teams gleichzeitig teilnehmen?
Nein, das ist nicht möglich. An der jeweiligen Spielrunde kann man nur mit einem Team teilnehmen. Wenn allerdings die Gründerpreis Experience nicht … Weiterlesen »
Nein, das ist nicht möglich. An der jeweiligen Spielrunde kann man nur mit einem Team teilnehmen. Wenn allerdings die Gründerpreis Experience nicht erreicht wurde (Top 10), kann man im nächsten Jahr wieder teilnehmen.
-
Können wir teilnehmen, wenn wir schon einmal beim DGPS mitgemacht haben?
Ja, das geht. Ihr könnt auch teilnehmen, wenn ihr in einer früheren Spielrunde schon einmal mitgespielt habt. Einzige Bedingung: Die Teams, die die … Weiterlesen »
Ja, das geht. Ihr könnt auch teilnehmen, wenn ihr in einer früheren Spielrunde schon einmal mitgespielt habt. Einzige Bedingung: Die Teams, die die Gründerpreis Experience erreicht haben (Top 10), können nicht noch einmal teilnehmen.
-
Können wir ein zweites Mal mit der gleichen Idee teilnehmen?
Ja, das ist möglich. Ihr solltet die Idee allerdings nicht deckungsgleich einreichen, sondern während der neuen Spielrunde an dem Konzept … Weiterlesen »
Ja, das ist möglich. Ihr solltet die Idee allerdings nicht deckungsgleich einreichen, sondern während der neuen Spielrunde an dem Konzept weiterarbeiten und eure Idee ausbauen.
-
Dürfen wir mit derselben Geschäftsidee, mit der wir am Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen teilgenommen haben, an einem anderen Wettbewerb teilnehmen?
Die Teilnahme an einem anderen Wettbewerb mit einer Geschäftsidee, mit der ihr am Deutschen Gründerpreis teilgenommen habt, ist möglich. Weiterlesen »
Die Teilnahme an einem anderen Wettbewerb mit einer Geschäftsidee, mit der ihr am Deutschen Gründerpreis teilgenommen habt, ist möglich.
-
Werden unsere Ideen durch den DGPS geschützt?
Alle Lehrkräfte müssen bei der Registrierung den Teilnahmebedingungen inkl. Vertraulichkeitserklärung zustimmen. Auch die Spielbetreuer:innen und … Weiterlesen »
Alle Lehrkräfte müssen bei der Registrierung den Teilnahmebedingungen inkl. Vertraulichkeitserklärung zustimmen. Auch die Spielbetreuer:innen und Juror:innen verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung der Geschäftsideen. Schüler:innen können sich zum Schutz ihrer Idee/Marke selbst beim Deutschen Patent- und Markenamt informieren: https://www.dpma.de/
-
Was machen wir, wenn es bereits ein Patent für unsere Idee gibt?
Beim DGPS handelt es sich um ein rein fiktives Planspiel. Es geht darum, eine Geschäftsidee durchzuspielen und ein tragfähiges Geschäftskonzept zu … Weiterlesen »
Beim DGPS handelt es sich um ein rein fiktives Planspiel. Es geht darum, eine Geschäftsidee durchzuspielen und ein tragfähiges Geschäftskonzept zu erstellen. Eure Ausarbeitungen bleiben intern, das Pitch Deck und die Management Summary werden nicht veröffentlicht. Ihr könnt also auch mit einer Idee teilnehmen, die bereits geschützt ist. Allerdings solltet ihr dies im Pitch Deck kenntlich machen.
Achtet aber darauf, dass ihr selbst keine Inhalte dazu veröffentlicht, etwa im Internet oder auf Social Media. Und wenn die Idee irgendwann in der Realität umgesetzt werden soll, müsst ihr natürlich auf den Patentschutz achten.
-
Ich habe bereits ein Unternehmen gegründet. Kann ich mich damit für den DGPS bewerben?
Der DGPS ist ein Planspiel für Schulen, in dem Schüler:innen zu einer Geschäftsidee ein Pitch Deck und eine Management Summary erstellen. Bereits … Weiterlesen »
Der DGPS ist ein Planspiel für Schulen, in dem Schüler:innen zu einer Geschäftsidee ein Pitch Deck und eine Management Summary erstellen. Bereits existierende Unternehmen können wir daher leider nicht berücksichtigen.
-
Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Klicke im Login-Bereich auf „Passwort vergessen“ und gebe deine E-Mail-Adresse ein. Danach erhältst du eine E-Mail und kannst dir ein neues Passwort … Weiterlesen »
Klicke im Login-Bereich auf „Passwort vergessen“ und gebe deine E-Mail-Adresse ein. Danach erhältst du eine E-Mail und kannst dir ein neues Passwort vergeben.
-
Bei unserem Team möchten noch zusätzliche Mitschüler:innen teilnehmen. Geht das?
Wenn du ein weiteres Mitglied eines schon bestehenden Teams sein möchtest, dann registriere dich mit dem Team-Teilnahmecode, den du von deinem/deiner … Weiterlesen »
Wenn du ein weiteres Mitglied eines schon bestehenden Teams sein möchtest, dann registriere dich mit dem Team-Teilnahmecode, den du von deinem/deiner Mitschüler:in (Team Lead) erhalten hast. Sie/er kann den Code in ihrem/seinem Dashboard kopieren und dir per Messenger oder E-Mail schicken. Der Team-Teilnahmecode wird dem Teammitglied, das sich initial registriert hat (Team Lead), unter der Übersicht der Teammitglieder dort angezeigt. Wichtige Voraussetzung: Ein Team muss aus mindestens 3 und höchstens 5 Teammitgliedern bestehen.
-
Ein Teammitglied hat die Gruppe verlassen. Was jetzt?
Ihr könnt Teammitglieder, die nicht mehr zu eurer Gruppe gehören NICHT selbstständig löschen. Möchte oder kann ein Mitglied aus deinem Team nicht … Weiterlesen »
Ihr könnt Teammitglieder, die nicht mehr zu eurer Gruppe gehören NICHT selbstständig löschen. Möchte oder kann ein Mitglied aus deinem Team nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen, dann informiert bitte eure Lehrkraft und schreibt eine E-Mail an spielleitung@dgp-schueler.de. Bitte nennt den Namen des Teammitglieds, die Gründe und die Team-ID. Auch hier gilt: Ihr müsst mindestens 3 Team-Mitglieder sein im Team. Solltet ihr nur noch zu zweit sein, müsst ihr euch ein neues Teammitglied suchen oder euch einem anderen Team anschließen.
-
Wann ist die Spielphase?
Die Spielphase beginnt im Januar und endet im Mai. Die Registrierung ist jedoch bis Februar möglich. Die genauen Daten sind auf der DGPS Webseite … Weiterlesen »
Die Spielphase beginnt im Januar und endet im Mai. Die Registrierung ist jedoch bis Februar möglich. Die genauen Daten sind auf der DGPS Webseite unter Ablauf angegeben: https://dgp-schueler.de/ablauf
-
Wann sind die Aufgaben freigeschaltet?
Mit Spielbeginn sind alle Aufgaben auf der Spielplattform für Schüler:innen sichtbar. Die Bearbeitung ist erst mit dem Spielstart möglich. Achtung: … Weiterlesen »
Mit Spielbeginn sind alle Aufgaben auf der Spielplattform für Schüler:innen sichtbar. Die Bearbeitung ist erst mit dem Spielstart möglich. Achtung: Macht euch direkt am Anfang mit der Zeitplanung vertraut und verteilt die Aufgaben im Team. Die genauen Daten der Spielrunde sind auf der DGPS Webseite unter Ablauf angegeben: https://dgp-schueler.de/ablauf
-
Bis wann können wir den Namen unseres Unternehmens noch ändern?
Den Namen des Unternehmens könnt ihr innerhalb der Aufgabe 1 bis zur finalen Abgabe der Aufgabe 3 ändern. Speichern nicht vergessen! Wichtig: Wenn … Weiterlesen »
Den Namen des Unternehmens könnt ihr innerhalb der Aufgabe 1 bis zur finalen Abgabe der Aufgabe 3 ändern. Speichern nicht vergessen! Wichtig: Wenn die Aufgabe 3 abgegeben wurde, können die Aufgabe 1-3 nicht mehr bearbeitet werden.
-
Bis wann können wir unsere Geschäftsidee noch ändern?
Ihr könnt die Geschäftsidee in der Aufgabe 1 bis zur finalen Abgabe der Aufgabe 3 ändern. Aufgabe 1 bis 3 können bis zur finalen Abgabe der Aufgabe 3 … Weiterlesen »
Ihr könnt die Geschäftsidee in der Aufgabe 1 bis zur finalen Abgabe der Aufgabe 3 ändern. Aufgabe 1 bis 3 können bis zur finalen Abgabe der Aufgabe 3 beliebig oft geändert werden. Wichtig: Wenn die Aufgabe 3 abgegeben wurde, können die Aufgabe 1-3 nicht mehr bearbeitet werden. Aufgabe 4 bis Aufgabe 9 müssen nacheinander abgegeben werden und können nach der Abgabe nicht mehr geändert werden.
-
Können wir, nachdem wir eine Aufgabe gespeichert haben, erneut auf sie zugreifen und die Antworten nochmal ändern?
Wenn ihr die Aufgabe „nur“ gespeichert habt, könnt ihr beliebig oft auf die Aufgabe zugreifen und diese bearbeiten. Sobald ihr die Aufgabe final … Weiterlesen »
Wenn ihr die Aufgabe „nur“ gespeichert habt, könnt ihr beliebig oft auf die Aufgabe zugreifen und diese bearbeiten. Sobald ihr die Aufgabe final abgegeben hat, könnt ihr nicht mehr auf die Aufgabe zugreifen und sie bearbeiten. Ausnahme: Aufgabe 1 bis 3 können so lange geändert werden, bis Aufgabe 3 final abgegeben wurde.
-
Können wir unsere Antworten nach Spielende noch ändern?
Nein, nach Ende der Spielphase könnt ihr die Aufgaben nicht mehr ändern. Die Aufgaben sind dann abgeschlossen und die Punkte sind vergeben. Weiterlesen »
Nein, nach Ende der Spielphase könnt ihr die Aufgaben nicht mehr ändern. Die Aufgaben sind dann abgeschlossen und die Punkte sind vergeben.
-
Wie und wo sieht man die aktuelle Platzierung?
Das finale Ranking und die Platzierung deines Teams werden erst nach der Preisverleihung veröffentlicht. Weiterlesen »
Das finale Ranking und die Platzierung deines Teams werden erst nach der Preisverleihung veröffentlicht.
-
Was gibt es zu gewinnen/Was ist der Preis?
Die zehn besten Teams gewinnen Tickets für die Gründerpreis Experience - ein mehrtägiger Hackathon, bei dem an konkreten, aktuellen Herausforderungen … Weiterlesen »
Die zehn besten Teams gewinnen Tickets für die Gründerpreis Experience - ein mehrtägiger Hackathon, bei dem an konkreten, aktuellen Herausforderungen von und mit existierenden Startups gearbeitet wird. Das erstplatzierte Team wird zusätzlich auf der Preisverleihung des Deutschen Gründerpreises in Berlin in der Kategorie „Schüler:innen” ausgezeichnet.
-
Können wir uns die Teilnahme am DGPS bescheinigen lassen?
Wer erfolgreich am DGPS teilnimmt, kann sich am Ende der Spielrunde ein Teilnahmezertifikat auf der Plattform herunterladen. Dafür müsst ihr alle … Weiterlesen »
Wer erfolgreich am DGPS teilnimmt, kann sich am Ende der Spielrunde ein Teilnahmezertifikat auf der Plattform herunterladen. Dafür müsst ihr alle neun Aufgaben vollständig bearbeitet haben. Auch Lehrkräfte können sich eine „Bescheinigung über die Teilnahme“ am Ende des Wettbewerbs selbst herunterladen.
-
War die Frage nicht dabei?
Gerne beantworten wir Fragen auch über das Kontaktformular! Weiterlesen »
Gerne beantworten wir Fragen auch über das Kontaktformular!
-
Ihr habt euch versehentlich alle einzeln registriert und ein Team muss neu zusammengestellt werden. Wie geht ihr vor?
Bitte schreibt eine E-Mail an … Weiterlesen »
Bitte schreibt eine E-Mail an spielleitung@dgp-schueler.de und informiert uns über die richtige Zusammensetzung des Teams und die dazugehörigen Teammitglieder. Da ihr ja bereits registriert seid, können wir euch dann neu zusammenstellen. Dies erspart euch eine erneute Registrierung.
-
Ein Teammitglied möchte ein bestehendes Team verlassen und in ein anderes Team wechseln. Wie geht ihr vor?
Bitte schreibt eine E-Mail an … Weiterlesen »
Bitte schreibt eine E-Mail an spielleitung@dgp-schueler.de und informiert uns über die richtige Zusammensetzung des Teams und die dazugehörigen Teammitglieder. Da ihr ja bereits registriert seid, können wir euch dann neu zusammenstellen. Dies erspart euch eine erneute Registrierung. Wichtige Voraussetzung: Ein Team muss aus mindestens 3 und höchstens 5 Teammitgliedern bestehen. Solltet das Ursprungsteam nur noch zu zweit sein, müsst ihr euch ein neues Teammitglied suchen oder euch einem anderen Team anschließen.
-
Wird die Platzierung auf dem Teilnahmezertifikat angegeben?
Nein, das Zertifikat bestätigt eure Teilnahme am Wettbewerb und dokumentiert die von euch bearbeiteten neun Aufgaben. Weiterlesen »
Nein, das Zertifikat bestätigt eure Teilnahme am Wettbewerb und dokumentiert die von euch bearbeiteten neun Aufgaben.