Teamwork, Kreativität und strategische Projektplanung – wer beim Wettbewerb dabei ist, lernt fürs Leben!
In der Spielphase entwickeln die Schüler:innenteams eine fiktive Geschäftsidee: Anhand von neun Aufgaben konzipieren die Unternehmerinnen und Unter- nehmer von morgen ein ausgefeiltes Pitch Deck inklusive Vertriebs- und Marketingstrategie. Während der gesamten Spielphase von Januar bis Mai werden die Jugendlichen von einem Spielbetreuenden der Sparkasse und einer Lehrkraft unterstützt. Zusätzlich stehen den Teams Expert:innen aus der Wirtschaft in verschiedenen digitalen Sessions und Deep Dives mit Rat und Tat zur Seite.
Im Mai werden alle Teams, die die neun Aufgaben bearbeitet und final eingereicht haben, juriert. Die Lehrkraft bewertet die Finanzplanung, das Pitch Deck und das Live Pitch Event. Ein weiteres unabhängiges Jurymitglied aus der Wirtschaft bewertet die Finanzplanung, das Pitch Deck und die Management Summary. Ende Mai/Anfang Juni wählt eine Expertenjury die bundesweit zehn besten Teams aus, welche nach Frankfurt am Main eingeladen werden. Vor Ort entscheidet der Live-Pitch welche der zehn Finalist:innen unter die drei Besten kommen.
Wichtig: Entscheidend für den Erfolg ist das beste Gesamtpaket: Ein überzeugendes Pitch Deck, das das Geschäftskonzept prägnant auf den Punkt bringt, die Umsetzbarkeit der Idee prüft, sie in den Markt einordnet und dort realistisch platziert. Ergänzt wird dies durch eine fundierte Management Summary, die die wichtigsten Punkte klar zusammenfasst.
Darüber hinaus zählt die Wirkung auf der Bühne: Wer seine Idee klar, glaubwürdig und mitreißend präsentiert, hat die besten Chancen, die Jury nachhaltig zu überzeugen.
Der Wettbewerb findet komplett digital statt – Basis für die Teilnahme ist die passwortgeschützte Spielplattform. Diese erlaubt allen Beteiligten flexibles Arbeiten, unabhängig von Zeit und Ort.
Um unsere Webseite zu optimieren und zu verbessern, sowie zur interessengerechten Ausspielung von News, Artikeln und Anzeigen, verwenden wir Cookies. Durch den Button "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Für das Funktionieren der Webseite verwenden wir notwendige Cookies. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst Dein Einverständnis dort auch jederzeit widerrufen.