7. Platz
2022
EasyLock GmbH

Handelslehranstalten Lohne, Niedersachsen
Ein Fahrradschloss mit leichter Bedienung ermöglicht das umweltfreundliche Radeln auch für Menschen mit motorischen Einschränkungen.
Bild zum Download (jpg, 303 KB)
Geschäftsidee:
Umweltschutz und eine inklusive Gesellschaft sind zwei der wichtigsten Themen unserer Zeit. Damit Menschen mit motorischen Einschränkungen ein umweltfreundliches Fahrrad nutzen können, ist ein Fahrradschloss notwendig, das sich leicht bedienen lässt.
Genau das haben die fünf Schüler:innen der EasyLock GmbH mit ihrem Fahrradschloss „NoKey“ entwickelt. Das dauerhaft am Rahmen befestigte Schloss lässt sich mittels einer Chipkarte öffnen und schließen. Den Chip gibt es in drei Ausführungen: als Variante für den Schlüsselbund, als Armband oder in Form einer Chipkarte, die Platz im Portemonnaie findet. Eine Bedienung über das Smartphone ist nicht vorgesehen, sodass die Unabhängigkeit von weiteren technischen Geräten gewährleistet ist.
Nicht nur die leichte Bedienbarkeit spricht für „NoKey“. Mit einem integrierten GPS-Tracker und einer Alarmanlage ist das Fahrrad dreifach vor Diebstahl geschützt.
Team:
Jette Backhaus
Michelle Polyakov
Leonard Sieve
Max Sieverding
Jannik Wernke
Schule:
Handelslehranstalten Lohne
Spielbetreuer und Sparkasse:
Maik Bitter, Landessparkasse zu Oldenburg
Coach:
Yvonne Jansen, Handelslehranstalten Lohne
Unternehmenspate:
Hans-Jürgen Kröger