2. Platz
2017
eBraille GmbH

Geisenheim, Hessen
Bild zum Download (jpg, 5.15 MB)
Geschäftsidee
eBraille möchte das Lesen von digitalen Büchern für Sehbehinderte alltagstauglich machen. Der e-Book-Reader bietet eine handliche und kostengünstige Lösung. Sehbehinderte Menschen sollen Zugang zu einer großen und aktuellen Literaturauswahl erhalten, die ihnen in dieser Form bisher verwehrt war. Die bereits vorhandene digitale Unterhaltungs- und Sachliteratur wird dabei mithilfe einer Software in Brailleschrift (Punktschrift für Sehbehinderte) umgewandelt.
Persönliche Wettbewerbserfahrungen
Wir konnten durch den Wettbewerb ganz unterschiedliche Menschen treffen und lernen, wie man am besten Kontakte knüpft. Außerdem hat sich unser Zeitmanagement verbessert. Bei den ersten Abgabeterminen waren wir noch recht knapp dran. Insgesamt haben wir unglaublich viel über wirtschaftliche Zusammenhänge gelernt. Aber auch persönlich sind wir gereift, indem wir unsere Arbeitsweisen hinterfragt und neue Stärken und Schwächen an uns entdeckt haben.
Team
Konstantin Griep
Matheo Dapper
Hannah Rost
Amelie Paasche
Schule
Internatsschule Schloss Hansenberg Geisenheim
Spielbetreuer und Sparkasse
Kimberly Neubert, Nassauische Sparkasse
Olivia Kotzur, Nassauische Sparkasse
Coach
Paul Rauh, Internatsschule Schloss Hansenberg Geisenheim
Unternehmerpate
Marc Dreßler, DOC-a GmbH