10. Platz
2022
F.R.E.D. (First.Response.Emergency.Device.)

Julius-Wegeler-Schule, Koblenz/Rheinland-Pfalz
Erste Hilfe mit Unterstützung von Sanitäter:innen, die auf dem Weg zur Unfallstelle sind – eine App mit Videocall macht es möglich.
Bild zum Download (jpg, 307 KB)
Geschäftsidee:
Notfallsituationen sind bei vielen Ersthelfenden mit der Angst verbunden, etwas falsch zu machen. Allein die Situation zu beschreiben und Symptome zu nennen, kann in der stressigen Situation schwierig sein.
Die sechs Schüler:innen von Team F.R.E.D. haben eine App entwickelt, die die Ersthelfenden mit den nahenden Notfallsanitäter:innen verbindet – und zwar per Videocall. So kann gemeinsam und schnell entschieden werden, was zu tun ist, bis die Sanitäter:innen vor Ort eintreffen.
Das Thema Datenschutz hat hier natürlich besondere Relevanz, sodass der Anruf über die App zuerst nur als Telefonat beginnt. Erst nachdem beide Seiten zugestimmt haben, startet die Videoübertragung, die es den Helfenden ermöglicht, die Situation einzuschätzen und so Leben zu retten.
Team:
Timo Bauer
Carolin Deininger
Louis Löhr
Pascal Mann
Vanessa Rommersbach
Sarah Schneck
Schule:
Julius-Wegeler-Schule
Spielbetreuer und Sparkasse:
Stephanie Hoffmann, Sparkasse Koblenz
Coach:
Klaus Etzkorn, Julius-Wegeler-Schule
Unternehmenspate:
Markus Lellmann