8. Platz
2018
Found It!

Geisenheim, Hessen
Bild zum Download (jpg, 10.842 KB)
Geschäftsidee
Schlüssel, Portemonaie, Brille: Jeder Mensch verlegt hin und wieder wichtige Gegenstände. Auch die Mitglieder dieses Teams kennen das – und haben aus der Erfahrung die Geschäftsidee zu Found it! entwickelt. Ihre Erfindung: ein unauffälliger Sender, der sich an häufig verlegten Gegenständen anbringen lässt. Geht ein Gegenstand abhanden, lässt er sich so problemlos per App orten. Neben einer weiträumigen Standortermittlung über GPS ist auch eine sehr genaue Positionsbestimmung via Bluetooth möglich. Praktisch: Die App schlägt Alarm, wenn man im Begriff ist, einen Gegenstand zu verlieren, den man zuvor der eigenen „Packliste“ hinzugefügt hat.
Persönliche Wettbewerbserfahrungen
Wir waren schon vor dem Wettbewerb gut befreundet und haben uns daher schnell zusammengefunden, die Gruppentreffen haben großen Spaß gemacht. Highlights waren für uns die Unternehmenspräsentationen bei der Sparkasse und der European Business School. Eine Herausforderung waren hingegen gruppeninterne Spannungen unter Zeitdruck. Dabei spielte der Teamgedanke eine wichtige Rolle – wir wollten einander ja nicht hängen lassen. Neben den Inhalten des Wettbewerbs haben wir beim Zeitmanagement und der Aufgabenteilung viel dazugelernt. Auf jeden Fall hat der Wettbewerb unsere Lust zum Gründen geweckt. Jetzt müssen wir vor allem Zeit dafür finden. Das Gute ist, dass wir jetzt wissen, wie es geht.
Team
Colin Kuschka
Emma Louisa Neugebauer
Jonathan Lutz
Laurenz Thielecke
Schule
Internatsschule Schloss Hansenberg, Geisenheim
Spielbetreuer und Sparkasse
Julia-Marie Sternberg, Nassauische Sparkasse
Coach
Paul Rauh, Internatsschule Schloss Hansenberg
Unternehmerpate
Bertil Kuschka, Landesbank Baden-Württemberg