5. Platz
2025
HeatSolar

Wärme, Strom, Schönheit – alles in einem Ziegel: HeatSolar
Herkömmliche Solaranlagen sind teuer, ineffizient und verbrauchen viel Platz. Besser sind platzsparende, multifunktionale und ästhetisch ansprechende Dachziegel, die gleichzeitig Strom und Wärme gewinnen können, sagt das Team.
Geschäftsidee:
Das Team verfolgt einen Gründungsplan in der Energiebranche. Wer heute Solar- und Photovoltaiktechnik nutzen will, braucht neue Dachziegel, Solarplatten und einen separaten Wärmekollektor. Modular aufgebaute und mehrfach beschichtete Ziegel, die Wärme- und Stromerzeugung miteinander kombinieren und Dachflächen effektiver ausnutzen, sehen die HeatSolar-Gründer Jannik Beier, Kjell Gerdes, Raik Sörensen und Yousif Driai als Desiderat und schmale Marktlücke. Die multifunktionale Leistung zum vergleichsweise günstigen Preis machen die Ziegel zu einem sehr nachhaltigen Produkt. Als Abnehmer sieht das Konzept private, öffentliche und gewerbliche Bauträger. Für Marketing sorgen laut Konzept Social-Media-Kampagnen, Kinowerbung und Partner in der Bauindustrie.
Team:
Jannik Beier, Kjell Gerdes, Raik Sörensen und Yousif Driai
Schule:
BBZ Plon
Lehrkraft:
Christian Steding
Sparkasse:
Forde Sparkasse