2. Platz
2025
LumenVita

Leuchtendes Straßenbegleitgrün: Lumenvita
Die neue Geschäftsidee des Teams: biologische Straßenbeleuchtung. Gentechnisch veränderte Pflanzen fungieren als Lichtquelle im öffentlichen Raum, verbrauchen keinen Strom und verschönern das Stadtbild. Das Lumenvita-Team sieht energetische und ästhetische Überlegenheit von Bio-Laternen im Vergleich zu LED-Leuchten.
Geschäftsidee:
Felix Kiefer, Anna-Lena Sackmann, Hannah Maier, Kevin Huber und Luarin Kiefer sind das Team von Lumenvita. Die jungen Leute kritisieren: Allein in Deutschland verbraucht die Straßenbeleuchtung Nacht für Nacht mehr als eine Milliarde Kilowattstunden an Strom. Die Teamidee: Das organische Material von Pflanzen wird zum Leuchten gebracht, indem die an der lichterzeugenden Reaktion von Luziferase und Luziferen beteiligten Gene in das Erbgut von Pflanzen wie beispielsweise Efeu eingebaut werden. Wie es im Konzept heißt, kann die Leuchtkraft der genetisch veränderten Pflanzenzellen bis zu 8000 Lumen betragen aber auch darunter liegen, je nach Standort einer Straßenlaterne. Bevor Online-Werbemaßnahmen und Kooperationen starten, spricht das Team Städte und Gemeinden auf Messen und Konferenzen an und überzeugt die Zielgruppe persönlich mit Live-Events und Infoveranstaltungen.
Team:
Felix Kiefer, Anna-Lena Sackmann, Hannah Maier, Kevin Huber und Luarin Kiefer
Schule:
Hans-Furler-Gymnasium
Lehrkraft:
Gabriel Sälinger
Sparkasse:
Sparkasse Offenburg/Ortenau