MUTIG DENKEN. KREATIV WERDEN. ZUKUNFT GESTALTEN.

Wir möchten junge Menschen für wirtschaftliche Themen sensibilisieren und sie für unternehmerische Selbstständigkeit begeistern. Unsere Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, Entrepreneurship Education an den Schulen zu verankern, praxisnah wichtige Gründungskompetenzen zu vermitteln und damit langfristig das Gründungsklima in Deutschland zu stärken.

Der DGPS in Zahlen

  • Teilnehmer:innen gesamt
    97500
  • Teams 2025
    770
  • Schulen 2025
    150

Spielrunde 2025

Wir freuen uns auf die Spielrunde 2025! Die Anmeldephase startet am 16. September 2024 und ist bis zum 14. Februar 2025 geöffnet. Alle weiteren Informationen findet ihr hier.

Du bist Schüler:in, mindestens in der 9. Klasse und hast Lust deine eigenen Ideen zu verwirklichen? Dann verrät dir Matthias Henze, alias Matze, Gründer von Jimdo, warum du dir den Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen nicht entgehen lassen solltest. Stell dir dein Team zusammen und lerne mit uns praxisnah und spielerisch ein Unternehmen zu gründen!

Gute Gründe für eine Teilnahme

  • Max Wittrock, Gründer von mymüsli

    "Die meisten Menschen können mehr, als sie denken."

  • Fridtjof Detzner, Gründer von Jimdo

    "Es ist super, wenn man so früh an das Thema Gründen herangeführt wird."

  • Inga Koster, Gründerin von true fruits

    "Das Tollste am Gründen ist, dass man sein Ding machen kann."

Um unsere Webseite zu optimieren und zu verbessern, sowie zur interessengerechten Ausspielung von News, Artikeln und Anzeigen, verwenden wir Cookies. Durch den Button "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Für das Funktionieren der Webseite verwenden wir notwendige Cookies. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst Dein Einverständnis dort auch jederzeit widerrufen.